Die Soldatenkameradschaft e.v.1874
Über uns
Soldatenkameradschaft e.V. Tannheim gegründet 1874
Monarchie, Diktatur und Demokratie haben die Vereinigung jeweils geprägt.
Aus ihrem Namen lässt sich ein über 149 - jähriges Zeitgeschehen ablesen.
In all den Jahren - im geschichtlichen Wandel der Zeiten - hat sich durch furchtbares Geschehen in zwei Weltkriegen bestätigt und erwiesen, das die hohen Tugenden der Disziplin und der Kameradschaft ein nicht wegzudenkender Bestandteil jeglicher Soldatengemeinschaft sind.
In dieser langen Zeit bewahrte die Soldatenkameradschaft Tannheim ihren geachteten Platz in der Öffentlichkeit.
Eine Zukunft, von der wir sehnlichst wünschen, dass sie unserem Volk, der Heimat und letztlich allen Menschen die Apokalypse einer neuerlichen kriegerischen Auseinandersetzung ersparen möge.
Die Soldatenkameradschaft will,
im Rahmen der Heimat - und Traditionspflege das Gedächnis an die Gefallenen und Vermißten aufrechterhalten.
das Vermächtnis der Toten in einer den Krieg nicht verherrlichenden Weise erfüllen.
die Verbindung zwischen den ehemaligen Soldaten der Kriegsgeneration und den Aktiven und Reservisten der Bundeswehr herstellen.
die Kameradschaft der Mitglieder untereinander pflegen und fördern.
im Rahmen der Vereinigung hilfreich wirken und politische Neutralität wahren.
In diesem Sinne tätig zu sein, fühlen wir uns verpflichtet!
Die Soldatenkameradschaft Tannheim,
das ist das Eintreten gegen das Vergessen von Gewalt und Hass, das ist Mahnung für den Frieden, das ist aber auch aktives Vereinsleben!
Die Soldatenkameradschaft Tannheim hat zur Zeit noch 79 Mitglieder.
Stand 12.3.2023
Wir haben 7 Frauen und 72 Männer in der Kameradschaft
davon sind 7 Kameraden Ehrenmitglieder.
Wir würden uns freuen, wenn auch Du bei uns sein würdest,
denn die Arbeit für den Frieden darf nie enden.
Reinhold Scheibenhoffer 1. Vorstand
Tannheim im Dezember 2019
+ Unsere Satzung kann unter Kontakt Heruntergeladen werden +
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse!